Stuttgart mit dem Deutschlandticket entdecken

Stuttgart, die Hauptstadt Baden-Württembergs, ist eine Stadt, die man unbedingt besuchen sollte. Bekannt für ihre Automobilgeschichte - hier sind sowohl Mercedes-Benz als auch Porsche beheimatet - bietet Stuttgart eine einzigartige Mischung aus Kultur und Technik. Schlendern Sie durch die grünen Hügel der Stadt, besuchen Sie das beeindruckende Neue Schloss, erkunden Sie die Welt der Autos in den Automobilmuseen oder genießen Sie die regionale Küche in einem der vielen Weingärten. Mit dem Deutschlandticket ist Stuttgart nur eine Zugfahrt entfernt. Entdecken Sie die Schönheit und den Charme dieser faszinierenden Stadt!

Stuttgart Stadion

Mit dem Deutschland Ticket nach Stuttgart

Mit dem Deutschlandticket ist Ihre Reise nach Stuttgart ein Kinderspiel. Egal, wo Sie in Deutschland starten, steigen Sie einfach in den nächstgelegenen Nahverkehrszug und genießen Sie die Fahrt. Ob Sie aus Berlin, Dresden, München oder einer kleineren Stadt kommen, das Deutschlandticket ermöglicht Ihnen eine stressfreie und kostengünstige Reise. Sie müssen sich keine Gedanken über verschiedene Tickets oder Tarifzonen machen.

Reisedauer Vergleich

Da beim Deutschlandticket bis auf wenige Ausnahmen, lediglich Nahverkehrszüge genutzt werden können, haben wir Ihnen nachfolgend einen Vergleich erstellt.

Start Ziel Deutschlandticket Fernverkehr
Berlin Stuttgart 4 Umstiege | ca. 10:25 Std. Direkt | ca. 5:50 Std.
Frankfurt Stuttgart 2 Umstiege | ca. 3:50 Std. Direkt | ca. 1:50 Std.
Köln Stuttgart 4 Umstiege | ca. 9:00 Std. Direkt | ca. 2:25 Std.
Münschen Stuttgart 2 Umstiege | ca. 3:50 Std. Direkt | ca. 2:00 Std.

Ihre Stadt ist nicht dabei? Kein Problem hier finden Sie weitere Informationen, wie Sie Ihre Verbindung finden.


Stuttgart Zug bewegt

Welche Verkehrsmittel stehen in Stuttgart zur Verfügung

In Stuttgart, der Hauptstadt Baden-Württembergs, stehen Ihnen verschiedene öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung, die von den Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) betrieben werden. Das Herzstück des öffentlichen Nahverkehrs bildet die Stadtbahn mit 14 Linien, die sowohl das Stadtzentrum als auch die Vororte bedienen. Zusätzlich zur Stadtbahn bietet Stuttgart ein umfangreiches Busnetz, das sowohl tagsüber als auch nachts in Betrieb ist. Es gibt auch Nachtbusse, die wichtige Routen bedienen, wenn die Stadtbahnen nicht fahren. Für längere Strecken oder Reisen außerhalb der Stadt stehen S-Bahnen und Regionalzüge zur Verfügung. Die S-Bahn Stuttgart verbindet die Stadt mit anderen Orten in der Region, darunter Ludwigsburg, Esslingen und Böblingen. Ein besonderes Highlight ist die Zahnradbahn Stuttgart auch Zacke genannt, die einzige städtische Zahnradbahn in Deutschland, und die Standseilbahn Stuttgart. Beide dürfen zum aktuellen Stand mit dem Deutschlandticket genutzt werden. Mit dem Deutschlandticket können Sie all diese Verkehrsmittel nutzen, um Stuttgart und seine Umgebung zu erkunden.


Stuttgart erkunden

Kurzer Überblick

Stuttgart, die Hauptstadt Baden-Württembergs, ist reich an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die Sie nicht verpassen sollten. Beginnen Sie Ihre Tour am Schlossplatz, dem Herzen der Stadt. Hier finden Sie das beeindruckende Neue Schloss und den Schlossgarten, der sich bis zum Neckar erstreckt.

Ein weiteres Highlight ist das Mercedes-Benz Museum und das Porsche Museum, die beide einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Automobilindustrie bieten. Mit ihren interaktiven Ausstellungen und ihrer beeindruckenden Sammlung von Fahrzeugen sind sie ein Muss für jeden Autoliebhaber.

Für Kunstliebhaber ist die Staatsgalerie Stuttgart ein absolutes Muss. Mit einer beeindruckenden Sammlung, die von der Alten Meister bis zur zeitgenössischen Kunst reicht, bietet das Museum einen umfassenden Einblick in die Kunstgeschichte.

Nicht zu vergessen ist der Fernsehturm Stuttgart, der erste Fernsehturm der Welt. Von seiner Aussichtsplattform aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Weinberge.

Schließlich sollten Sie einen Spaziergang durch das Bohnenviertel machen, das älteste und charmanteste Viertel der Stadt. Mit seinen engen Gassen, seinen traditionellen Fachwerkhäusern und seinen gemütlichen Cafés ist es der perfekte Ort, um den Tag ausklingen zu lassen.

Mit dem Deutschlandticket können Sie all diese Sehenswürdigkeiten und noch viel mehr entdecken. Stuttgart wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Stuttgart historisch

Wie könnte ein Tag in Stuttgart aussehen?

Stuttgart Mercedes Benz Musuem
Morgens

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch des Schlossplatzes, dem Herzen der Stadt. Hier finden Sie das beeindruckende Neue Schloss und den Schlossgarten, der sich bis zum Neckar erstreckt. Gehen Sie dann zum SMercedes-Benz Museum oder zum Porsche Museum, je nachdem, welches Sie mehr interessiert. Beide bieten einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Automobilindustrie.

Mittags

Besuchen Sie die Markthalle Stuttgart zum Mittagessen. Hier finden Sie eine Vielzahl von Ständen, die frische Lebensmittel, lokale Spezialitäten und internationale Gerichte anbieten. Nach dem Mittagessen können Sie die Staatsgalerie Stuttgart besuchen, eines der bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands.

Nachmittags

Am Nachmittag sollten Sie den Fernsehturm Stuttgart besuchen. Von seiner Aussichtsplattform aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Weinberge. Anschließend können Sie einen Spaziergang durch das Bohnenviertel machen, das älteste und charmanteste Viertel der Stadt.

Abends

Beenden Sie Ihren Tag mit einem Besuch der Königstraße, der Haupteinkaufsstraße Stuttgarts. Hier können Sie den Tag mit einem Abendessen in einem der vielen Restaurants in der Umgebung ausklingen lassen und das lebhafte Nachtleben von Stuttgart erleben.